
IntarS PRO
Die IntarS Unternehmenssoftware GmbH bietet neben IntarS ERP mit IntarS PRO eine ERP Lösung ohne branchenspezifische Funktionalität für KMU an.
IntarS ist so konzipiert, dass es besonders leicht und damit kostengünstig und zielgenau auf individuelle Geschäftsprozesse anzupassen ist und dabei gleichermaßen flexibel und releasefähig bleibt. Aus einer Vielzahl von verschiedenen Schnittstellen und Modulen stellen wir Ihnen ihr System zusammen. Spezifische Anforderungen auf Ihre Prozesse können auf Basis dieser Module umgesetzt werden.

Faktura

Buchhaltung

Lagerverwaltung

Fertigung

Einkauf

CRM

DMS

Projekt Management

Auswertungen

Personalzeiterfassung

Bruttolohnabrechnung

Betriebsdatenerfassung

Mobile Datenerfassung (PDA)

Tourenplanung

PIM

B2B Shop
IntarS läuft auf jeder 64 Bit Hardware, auf der auch Linux läuft. IntarS ist so performant, dass es als Einzelplatzversion produktiv auf dem Scheckkartenrechner "Raspberry Pi" läuft. In einer Ausbaustufe für 100 User lassen sich 30.000,-- EUR Hardwarekosten gegenüber einer SAP HANA Konfiguration einsparen. IntarS kann auch ohne eigene Hardware auf Amazon Web Services EC2 betrieben werden.
Maria DB
Als Datenbanksystem nutzen wir den MySQL Fork Maria DB.
Linux
Beim OS setzen wir auf Linux, speziell auf Debian.
Open Source
Die komplette Software ist quelloffen, einsehbar und kann jederzeit überall angepasst werden.
Hosting
Auf Wunsch übernehmen wir auch das Hosting der kompletten Anwendung (SaaS).
SVN
Jeder Kunde bekommt ein eigenes Verzeichnis in unserem SVN-Repository.
Community
Dank einer aktiven Community profitieren alle von innovativen Erweiterungen.
IntarS ist Open Source und kann deshalb kostenlos heruntergeladen werden. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Download bei Heise
- Im Softwareverzeichnis von heise.de kann das ERP-System hier
- heruntergeladen werden.
- Virtuelle Appliance
- Bei uns direkt können Sie eine Virtuelle Maschine
- mit vorinstalliertem IntarS herunterladen
Für viele externe Systeme haben wir schon Schnittstellen entwickelt und können darauf zurückgreifen. Bei neuen Anforderungen helfen diese bestehenden Lösungen.
Technik
- Schnittstellengenerator .csv
- Data Import .xml, .csv, .txt
- SOAP, Web Services
- XML-RPC
- Barcode Scanner und Drucker
Banking
- SFirm
- DTAUS
Logistik
- UPS
- DHL
- GLS
- Schenker
Fertigung
- div. CAD Stücklistenimport
- div. BDE, PZE
Telefonie
- CTI Mirage Systems
- CTI Starface
- Avayo
Fax
- GFI
- Starface
- Tobit
- Web.de
Finanzbuchhaltung
- DATEV
- Lexware
- FX90
- HS
- Eurofibu
- Sage Fibu
Factoring
- Heller Bank
- Postbank
- Fortis Bank
- Crefo
Sonstiges
- Intrastatmeldung (ASCII)
- Statistische Meldung (XML)
- Onix-Schnittstelle (XML)
- Bildung Online Schnittstelle (XML)
- EWS (Exchange Web Services)
- EDI
- VDA
- DSD
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl unserer Kunden. Weitere Informationen finden Sie hier.
